SLEDWORK: DIE ZUGHUNDESPORT – PROFIS

Canicross, Bikejöring, Dogscootering, Skijöring, Mushing – Wir liefern den Stoff, ihr habt den Spaß!

Zughundesport – vom Abenteuer zur Leidenschaft

Zughundesport hat sich mit rasanter Geschwindigkeit zur Trendsportart entwickelt. Egal ob Freizeitbeschäftigung, Funsportevent oder ernstzunehmender Wettkampfsport auf dem Trockenen (Dryland) beim Canicross, Bikejöring oder mit dem Dogscooter – die Begeisterung wächst stetig.
Oder mit einem großen Hundeteam aus Huskies oder Hounds, die einen Trainingswagen oder Schlitten über Schnee und Eis ziehen – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Wer Freude an Fitness und Bewegung mit seinem Hund gefunden hat oder sogar im Wettkampfsport Blut geleckt hat, kommt nicht mehr davon los. Und genau deshalb ist gute Ausrüstung kein Kompromiss, sondern ein Versprechen: an dich, deinen Hund und eure gemeinsame Performance. Wir bei SLEDWORK gehen bewusst den anderen Weg. Mit handwerklicher Präzision, viel Liebe zum Detail und echtem „Engineering“ entstehen Produkte, die oft einzigartig sind. Sie helfen dir, dich ganz auf dein Ziel zu fokussieren – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon zur Weltspitze gehörst.

Zughundesport entwickelt sich mit atemberaubender Geschwindigkeit zur Trendsportart!

Wenn man beim Camp Canis, Strong Dog oder beim Tough Race erst mal Blut geleckt hat oder wenn man leistungsmäßig an die Weltspitze im CaniX herangerückt ist, geht man selbstverständlich auch bei seiner Ausrüstung keine Kompromisse mehr ein.

Mit Handwerkskunst und viel „engeneering“ entstehen unsere Produkte, die oft einzigartig sind. Sie ermöglichen es dir, dich ganz auf dein Ziel zu fokussieren.

BESUCHE UNSEREN WEBSHOP

Zum Shop

FOLGT UNS!

SLEDWORK STEHT FÜR LEIDENSCHAFT

Wir lieben was wir tun! SLEDWORK ist eine Familie voller „Hundenarren“ und das merkt man unseren Produkten an: Durchdachte Technik, reduziert auf das Wesentliche, zuverlässig für viele Jahre.

Unsere Heimat, unser Testrevier

Der Nordrand der Schwäbischen Alb liegt direkt vor unserer Haustür – ein wahres Paradies mit endlosen Wegen und traumhaften Singletrails. Hier, inmitten der Natur, testen wir gemeinsam mit unseren Hounds unsere Ausrüstung unter realen Bedingungen. Und weil der Südwesten Baden-Württembergs bekannt ist als echte Wetterküche, werden dabei nicht nur Mensch und Hund, sondern auch unser Material immer wieder aufs Neue gefordert.

Erfahrung trifft Leidenschaft

Wertvollen Input bekommen wir immer wieder direkt von unseren Kunden – sei es auf Wettkämpfen, Messen oder beim persönlichen Gespräch in unserem Fachgeschäft. Der Austausch über das gemeinsame Hobby, die Hunde und die Ausrüstung ist für uns unbezahlbar. Oft entstehen dabei ganz konkrete Ideen, die direkt in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen. Denn wer täglich draußen unterwegs ist, weiß am besten, worauf es wirklich ankommt.

Seit 1992 mit Herz und Idealismus

Wenn wir an die Anfänge von SLEDWORK im Jahr 1992 zurückdenken, ist das wie eine Reise in eine andere Zeit. Damals haben wir mit viel Idealismus und einem Kopf voller Ideen gestartet. Heute – über 30 Jahre später – ist unsere Begeisterung für den Zughundesport ungebrochen. Wir brennen noch immer für das, was wir tun – genauso wie am allerersten Tag.

Eine wachsende Familie

Diese Begeisterung teilen wir mit unserer Kundschaft – viele davon kennen wir mittlerweile persönlich. Aus dieser Nähe entsteht Vertrauen, aus Vertrauen entsteht Gemeinschaft. So wächst die SLEDWORK-Familie fast jeden Tag ein Stück weiter.